LÖWEN-NLZ und MFS
TSV 1860 München und MFS: Gemeinsame Einheiten für die Junglöwen
Die Münchner Fussball Schule (MFS) ist stolz darauf, ihre Expertise im Bereich Techniktraining nun auch in einer offiziellen Kooperation mit dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) „die Bayerische“ Junglöwen einzubringen.
Seit Oktober 2024 führen wir im Rahmen eines Pilotprojekts zusätzliche Technikeinheiten für die NLZ-Spieler durch, um deren technische Ausbildung gezielt zu verbessern.
Unser Ziel ist es, die jungen Talente von der U10 bis zur U14 in ihrer individuellen technischen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Dafür setzen wir auf unser bewährtes Techniktraining, das bereits zahlreiche Spieler auf ein höheres Niveau gebracht hat.
„Durch die zusätzlichen Einheiten wollen wir die technische Qualität der Junglöwen-Spieler im Grundlagen- und Aufbaubereich weiterentwickeln“, erklärt NLZ-Leiter Manfred Paula. Besonders vor dem Übergang in den Leistungsbereich ist es entscheidend, vorhandene Defizite gezielt aufzuarbeiten. Da die eigenen personellen Kapazitäten des NLZ begrenzt sind, fiel die Entscheidung, mit der MFS als externem Technikpartner zusammenzuarbeiten.
Unter der Leitung vom Gesellschafter der Münchner Fussball Schule und Junglöwen-Coach Felix Hirschnagl führen wir die Trainingseinheiten auf Basis der internen konzeptionellen Vorgaben des NLZ durch. Unsere erfahrenen MFS-Trainer Alexander Benede, David Niedermeier und Raphael Wach arbeiten dabei eng mit Junglöwen-Trainern zusammen. Die Inhalte und Belastung der Trainings sind stets eng mit den Mannschaftstrainern der NLZ-Teams abgestimmt, um eine optimale Förderung zu gewährleisten.
Neben den regulären Technikeinheiten bietet die MFS auch Individual- und Gruppentraining für NLZ-Spieler an. Dies gibt den Talenten die Möglichkeit, ihre technischen Fertigkeiten gezielt zu verbessern und ihre individuelle Entwicklung zu optimieren. Diese Einheiten können nach Absprache mit dem NLZ gebucht und auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 durchgeführt werden. Unser Ansatz ermöglicht es uns, jeden Spieler individuell zu fördern und ihn auf die Anforderungen des modernen Fußballs bestmöglich vorzubereiten.
Das Projekt wird regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt, um die bestmöglichen Ergebnisse für die Nachwuchsspieler zu erzielen. Nach den ersten Monaten ziehen wir ein überaus positives Zwischenfazit und freuen uns darauf, auch künftig die technische Ausbildung der Junglöwen auf ein neues Level zu heben.
Schreibe einen Kommentar