Fussball-Reisen

Fussball-Reisen

Urlaub für die Großen, Fussballspaß für die Kleinen

Aktuelle Termine und Preise erhalten Sie unter folgender Telefonnummer: +49 (089) 8 97 45 45 10

Urlaub für die Eltern, Fussballspaß für die Kleinen

In naher Zukunft bieten wir wieder unsere beliebten Fussball-Reisen für die ganze Familie an. In Kooperation mit ausgewählten Hotels schaffen wir die Verbindung zwischen Erholung für die Eltern und ganztägigem Fussballspaß für die Kinder.

Während die Eltern einige entspannte Tage in malerischer Landschaft verbringen, erwartet die Kinder neben abwechlungsreichen Trainingsprogrammen mit vielen Tricks, Koordination und Torschüssen auch ein Nachmittagsprogramm mit zahlreichen Wettkämpfen und spannenden Abschlussturnieren.

Zielgruppe:

Sowohl für ambitionierte Vereinsspieler als auch für Freizeitkicker im Alter zwischen 6-12 Jahren

Leistungen:

  • tägliches Training und Betreuung von 8:30 – 15:30 Uhr
  • Mittagessen und isotonische Getränke
  • Training in kleinen Gruppen (maximal 12 Kinder pro Trainer und Gruppe)
  • inkl. Trainingsausrüstung
  • Abschlussturnier am letzten Camptag

> Feriencamp in SÜD TIROL: MFS Fußballspaß in Olang. Nähere Informationen gibt es hier.

Sie haben Fragen?

Bei Interesse können Sie uns folgendermaßen erreichen:

Weitere Informationen zum Ablauf des Programms

Wie sieht der genaue Campablauf aus?
  • 9:30 Uhr vor Ort ist Treffpunkt
  • 9:45 – 12:00 Uhr Training: Technik, Tricks, Koordination und Schusstechnik
  • 12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen mit anschließender Witzerunde und Fußballquiz
  • 13:15 - 14:15 Uhr Mittagsprogramm: Fußballtennis, Schusswettbewerbe ,...
  • 14:15 - 15:30 Uhr Turniere wie DFB- Pokal, Bundesliga oder Championsleague
  • 15:30 Uhr Abholung durch die Eltern am Trainingsplatz

Am Freitag findet von 13:45 - 14:30 Uhr ein Abschlussturnierturnier statt. Die Anwesenheit der Eltern ist dabei sehr erwünscht. Das Camp endet somit am Freitag um 14:30 Uhr.

Was ist im Preis alles enthalten?
  • Tägliche Betreuung von 9:30-15:30 Uhr ( Freitags nur bis 14:30 Uhr)
  • Cappy
  • Trinkflasche
  • Trikot
  • Trick DVD
  • Urkunde
  • Essen und Getränke
Checkliste : Was muss ich alles dabei haben?
  • Fußballschuhe
  • Kunstrasen oder Hallenschuhe ( sind gelenkschonender bei 5 Std Fußball täglich)
  • Stutzen und Schienbeinschoner
  • kurze und lange Trainingshose
  • T Shirt und Trainingspulli oder Trainingsjacke, Regenjacke
  • Handtuch und Duschgel ( Duschen ist bei uns freiwillig)
  • Bei schlechtem Wetter: doppelte Garnitur Trainingsklamotten zum Wechseln und unbedingt ein Handtuch einpacken. Lieber zu viel mitnehmen als zu wenig!!!
  • Bei Kälte: Mütze und Handschuhe einpacken
Kommen befreundete Jungs in eine Gruppe?

Wir fragen die Kids am ersten Tag bei der Gruppeneinteilung wer gemeinsam in eine Gruppe möchte. Bei uns kommen die Jungs somit automatisch in eine Gruppe.

Gibt es einen Geschwisterrabatt?

Für Geschwister gibt es bei uns einen Rabatt auf das zweite Kind. Bei 5 - Tagescamps beträgt dieser 14 €. Bei 2-4 Tagescamps beträgt der Geschwisterrabatt 10 €.

Gibt es einen Rabatt bei einer Gruppenanmeldung?

Ab 6 Kindern gibt es bei uns einen Rabatt auf die Gruppenanmeldung. Hierfür schicken Sie uns bitte eine Liste mit sämtlichen Daten aller Kinder per Mail an info@muenchner-fussball-schule.de.

Jedes Kind erhält dabei einen Rabatt von 10 €.

Gibt es einen Rabatt für MFS Mitglieder?

Jungs und Mädels die unsere wöchentlichen Programme besuchen bekommen auf 5 – Tagescamps 14€, auf2–4-Tagescamps10€Rabatt

Wie und wann findet das Torwart- Training statt?

Das TW Training findet direkt nach der Mittagspause statt (von 13:15 Uhr -14:15 Uhr). In kleinen Gruppen (bis zu max. 5 Torhütern) erhalten die Kids ein hochwertiges TW Training.

Während des Vormittagstrainings dürfen die Torhüter wahlweise ins Tor gehen. Der moderne Torhüter muss heutzutage jedoch sehr gut Fußball spielen können. Daher empfehlen wir den Torhütern vormittags das Feldspielertraining mitzumachen.

Das TW Training kostet 40 € und findet von Mo-Do statt. Bei 3 -4 - Tagescamps findet es an allen Tagen statt. Jeder Torwart erhält anstatt eines Feldspielertrikots ein Torwarttrikot.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Bei schlechtem Wetter ist es enorm wichtig, dass die Kinder ausreichend wetterentsprechende Wechselklamotten dabei haben. Wir trainieren vormittags auch bei schlechtem Wetter, passen jedoch die Trainingszeit an die Verfassung der Kinder an. Danach achten wir darauf, dass alle Kinder die nasse Kleidung wechseln und mit trockenen Haaren zum Mittagessen gehen. Sollte das Wetter sich nicht verbessern füllen wir die Mittagszeit mit Fußballquiz, Witzerunde und vielen weiteren lustigen Spielen. Je nach Wetterentwicklung gehen wir nochmals zum Turnierspielen raus. Bei allen Entscheidungen steht die Gesundheit der Kinder an oberster Stelle!!

Was passiert bei sehr heißem Wetter oder bei Gewitter?

Bei warmen Wetter achten wir darauf, dass alle Kinder mehrmals täglich mit hohem Lichtschutzfaktor eingeschmiert werden. Bei Allergien auf Sonnencreme sollten Sie bitte vorab beim Campleiter Bescheid geben. Die Kinder erhalten vor jedem Camp ein Cappy, um sie vor der Sonne zu schützen. Wir machen ausreichende Schattenpausen und sorgen dafür, dass die Kinder ausreichend trinken.

Bei Gewitter brechen wir das Training oder Spiel beim ersten Donner in der Nähe ab und gehen in das Vereinsheim. Das Camp läuft trotzdem bis 15:30 Uhr mit Fußballquiz und Witzerunde weiter.

Auf was sollte man noch achten?

Bei neuen Fußballschuhen ist die Gefahr von Blasen sehr groß. Daher macht es absolut Sinn ein Zweitpaar , wie Kunstrasenschuhe oder Hallenschuhe, zusätzlich dabei zu haben, um die Füße zu schonen. Bei 5 Std Fußball am Tag können leicht Blasen entstehen. Unsere Trainer haben Pflaster und Tapes vor Ort. Die Kinder sollten beim ersten Reiben der Schuhe dem Trainer Bescheid geben, so dass die Entstehung von Blasen verhindert werden kann.

Bei Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten oder Vorerkrankungen bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen, um uns darauf vorbereiten können.

Können auch Mädchen in den Camps teilnehmen?

Bei uns spielen die Mädchen ganz normal bei den Jungs in der Gruppe mit. Unsere Trainer achten stark darauf, dass die Mädels schnell und einfach in die Gruppe integriert werden und sich bei uns wohlfühlen. Die Mädels erhalten selbstverständlich eine eigene Umkleide.

Wie sieht die Verpflegung aus?

Die Kinder erhalten bei der Anmeldung eine Trinkflasche, die beliebig oft mit Isotonischen Getränken oder wahlweise Wasser gefüllt werden kann. Hierzu stellen wir große Bottiche auf.

Um 12:00 Uhr erhalten die Kinder ein Mittagessen.

Sind die Kinder versichert?

Jedes Kind ist über die Münchner Fussball Schule Haftpflicht versichert.